iNomads.de

Felsmalereien in Schweden

Schweden gefällt uns gut. Die Landschaft ist bizarr und alles sehr relaxt. Nur die Preise der Campingplätze sind erstaunlich hoch. Eine Nacht mit dem Camper kann zwischen 60 und 100 Euro kosten. Da bleiben wir lieber im Wildcamp. Leider sind auch viele Parkplätze für Camping verboten und so suchen wir uns durch. Allerdings haben wir dann doch einen schönen Platz für die Nacht gefunden.

Der Parkplatz liegt in der Nähe von Steinmalereien, die einfach im Wald zu finden sind. Am Morgen machen wir einen Spaziergang und bewundern die Malereien. Diese wurden in der Bronzezeit in den Stein eingemeißelt und heute zur besseren Sichtbarkeit mit roter Farbe bemalt.

Die stehenden Steine markieren ein eisenzeitliches Gräberfeld

Auf den Geschmack gekommen, suchen wir nach weiteren Fundstellen. Dazu fahren wir wieder ein Stück Richtung Norwegen. Es soll einen Felswanderweg geben, der über die Klippen und durch eine enge Schlucht führt. Etwas weiter dann weitere Fundstellen von Felsmalereien.

Die meisten Bilder stellen Boote oder Schlitten dar. Dazu noch Krieger, Ruderer und zwei Frauendarstellungen.

Dieses Bild ziert sogar eine schwedische Banknote:

Nach intensiver Suche haben wir keinen geeigneten Platz für die Nacht gefunden. Wir geben auf und fahren weiter nach Norwegen. Dort finden wir prompt einen schönen Platz.

Wir müssen schön langsam machen, da an unserem nächsten Hauptziel, der Insel Runde (wegen der Papageientaucher), ziemlich schlechtes Wetter herrscht. Eigentlich wird es erst ab Donnerstag wieder schön. Aber wir werden es beobachten.

Ein Kommentar zu “Felsmalereien in Schweden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert