iNomads.de

Erste Station in Marokko – Chefchaouen

Die Zollkontrolle war sehr gründlich. Wir wurden nach Drohnen und Funkgeräten gefragt und das Fahrzeug inspiziert.

Nach der Zollabfertigung in Ceuta fuhren wir auf bestens ausgebauten Straßen mit opulenten Grünstreifen an der Mittelmeerküste entlang. Diese Ecke von Marokko wirkt wie auf Hochglanz poliert. Nicht direkt, was wir suchen.

Daher sind wir viel weiter gefahren als geplant. Mitten im Riffgebirge landen wir im Ort Chefchaouen. Hier gibt es einen netten Campingplatz oberhalb des Ortes. Nachdem wir müde sind und heute noch nichts gegessen haben, beschliessen wir hier zu bleiben. Es ist uns auch noch nicht gelungen eine SIM Karte für lokales Internet zu kaufen.

Die Nacht war nicht ruhig. Die Muezzins riefen von allen Seiten und bis nachts um 2.00 Uhr ertönte ein marokkanischer Gesang aus dem Ort. Das klang gar nicht schlecht, hielt aber wach. Trotzdem fanden wir genug Schlaf, um fit in den nächsten Tag zu gehen.

Auf der Campsite treffen wir viele nette Menschen, die in Marokko oder auch im restlichen Afrika unterwegs sind. Anlass, um Geschichten und Erfahrungen auszutauschen.

Heute galt es erst mal eine SIM Karte zu kaufen und wieder online zu sein. Dazu steigen wir ca. 15 min über Stufen im Stein abwärts und landen mitten in der Medina (Altstadt) von Chefchaouen, auch die blaue Stadt genannt. Ein Telefonladen ist schnell gefunden und wir erwerben 20 GB von Maroc Telecom.

Danach tauchen wir in die Medina ein, geniessen das bunte Treiben und landen zum Mittag in einem Restaurant mit Aussicht für eine Hühnchen-Tajine.

Ein Kommentar zu “Erste Station in Marokko – Chefchaouen

  1. Schoppe Janina

    Das tönt sehr gut, ich habs auch noch gut bzw. schlecht in Erinnerung. 🤣 Damals lagen wir genau dort 10 Tage krank mit Grippe im DZ. Oh weh und es war lausig kalt. Tolle Bilder, genießt es. Die Stadt ist soooo schön. 🥰

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert