Hier haben wir auf der letzten Reise eine schöne Zeit verbracht und nette Leute kennen gelernt. Diesmal ist es irgendwie anders. Die Zufahrt funktioniert nicht mehr und wir wundern uns über den Zustand. Später erfahren wir, dass die ganze Campsite…

Hier haben wir auf der letzten Reise eine schöne Zeit verbracht und nette Leute kennen gelernt. Diesmal ist es irgendwie anders. Die Zufahrt funktioniert nicht mehr und wir wundern uns über den Zustand. Später erfahren wir, dass die ganze Campsite…
Der schöne Gronolek von Lodge Dalaal Dima kommt auch noch dazu. Der war schwer zu erwischen.
Für die Weiterreise nach Guinea habe ich eVisa für uns beantragt. Mittlerweile ist die Genehmigung erfolgt und wir haben das finale Dokument per Mail bekommen. An der Grenze braucht man allerdings zwei Papierausdrucke. Diesmal sind wir gut vorbereitet und können…
In der Lodge Dalaal Diam verbringen wir drei Nächte. Ein schöner Platz mit ein paar Nachteilen. Viele Mücken und das Essen kommt in sehr kleinen Portionen. Dafür sehen wir beim morgentlichen Spaziergang Schakale. Sehr selten! Wir parken im Schatten und…
Gleich nach der Einreise in den Senegal haben wir die erste Shelltankstelle genutzt, um einen Ölwechsel durchzuführen. 10.000 km sind seit dem letzten Mal auf dem Tacho. Shell hat ein gutes synthetisches Öl Helix 5w30, dass der Toyota gut verträgt.…
Gestern hatten wir einen anstrengenden Tag. Wir fuhren früh um 7.30 Uhr an der Zebrabar ab. Die Rechnung hatte ich schon am Abend zuvor per Orange Money beglichen. Mit Orange Money kann man Geld zwischen zwei Mobiltelefonen übertragen. Wir fahren…
Hier noch einige Bilder, die auf dem Gelände der Zebrabar entstanden sind. Senegal-Toko Schmetterlingsastrild (nie vorher davon gehört) Blauracke Wiedehopf Senegal-Toko Sittich Glanzstar
Der Grenzübergang von Mauretanien nach Senegal verläuft unspektakulär. Leider stempeln sie unser Zolldokument Carnet de Passages hier nicht, sondern stellen nur einen Passierschein für drei Tage aus. Innerhalb dieser Zeit müssen wir nach Dakar, um das Carnet dort stempeln zu…
Ein Rückblick vom 27. Februar bis 25. April 2024
Heute brechen wir in Richtung Guinea Conakry auf. Wir haben uns für die schwierigere Offroad-Route entschieden. Auf der Campsite Wassadou treffen wir Sonja und Thomas, die diese Strecke gerade in umgekehrter Richtung gefahren sind. Beide schwärmen von der schönen Landschaft…