Der Blog wird an dieser Stelle unterbrochen. Mit den Berichten geht es im Herbst mit der nächsten Etappe weiter.

Der Blog wird an dieser Stelle unterbrochen. Mit den Berichten geht es im Herbst mit der nächsten Etappe weiter.
Inzwischen sind wir in Grand-Bassam angekommen. Wir übernachten im Garten von Chloe. Sie organisiert die WhatsApp Gruppe WAT West Africa Traveller. Von hier aus ist es nicht weit zum Flughafen Abidjan. Heute abend startet mein Heimflug nach München. Barbara bleibt…
Nach vier Tagen im Centre Focolari ging es heute weiter Richtung Abidjan. Die letzten Tage haben wir mit einem sehr netten holländischen Paar hier gestanden. Die Beiden haben sehr viel Reise- und Afrikaerfahrung. Wir nehmen Abschied, sind aber sicher, dass…
Nach unserer „Fluch“ aus Guinea haben wir zunächst keine gute Campsite gefunden. Erst auf Empfehlung von Cathi und Robert fahren wir das Centre Focolari an. Während des Bürgerkriegs in der Elfenbeinküste war das Centre ein Anlaufpunkt für sauberes Wasser, Unterkunft…
Unser Besuch in Guinea sollte mit dem National Park Mount Nimba abschliessen. Dort gibt es Schimpansen zu sehen. Als wir den Park fast erreicht haben, erreicht uns eine Nachricht über WhatsApp. Der (Militär-) Präsident von Guinea hat die Regierung wegen…
Im Nationalpark Haut Niger besuchen wir eine Schimpansenauffangstation (Chimpanzee Sanctury). Sehr interessant. Zu der zweistündigen Fahrt dahin kommentiere ich nichts mehr. Schlimmer geht‘s nimmer! Ein Sanctury kümmert sich um Schimpansen, die von Jägern und Fallenstellern verletzt oder als Haustiere gehalten…
Der weitere Weg führt uns zunächst nach Guinea, um von hier aus später in die Elfenbeinküste zu fahren. In Sierra Leone wurde die Währung um 3 Nullen gekürzt. Damit sind 20.000 Leones jetzt 20 Leones und damit ca. 80 Euro…
Barbara hat Kontakt zu Andrew, einem Amerikaner, der ein Schimpansenprojekt in Sierra Leone betreut. Hier gibt es auch eine Zusammenarbeit mit dem Tacogama Sanctury. Zur Zeit ist Andrew mit zwei Damen vom Zoo Dallas vor Ort. Es gibt noch keinen…
Am Morgen war am Cockle Point sogar die Dusche wieder in Betrieb. Wir konnten auch Wasser filtern und alle Tanks und Flaschen wieder füllen. Dann fahren wir nochmal in das Verkehrschaos von Freetown zum Einkaufen. Wir finden einen Supermarkt und…
Am Abend vorher habe ich eine Rundhütte im Sanctury per Internet gebucht. Dann machen wir uns auf den Weg die über 300 km nach Freetown zu fahren. Unterwegs trauen wir unseren Augen nicht. Wir erleben einen waschechten Faschingsumzug in Sierra…