Wir geben die Suche nach dem Nummernschild auf und fahren Richtung Kongo. Erst auf Asphalt, dann auf Piste und dann auf der schlimmsten Piste, die wir je erlebt haben. Von der schlimmsten Piste habe ich jetzt schon mehrfach geschrieben. Es…

Wir geben die Suche nach dem Nummernschild auf und fahren Richtung Kongo. Erst auf Asphalt, dann auf Piste und dann auf der schlimmsten Piste, die wir je erlebt haben. Von der schlimmsten Piste habe ich jetzt schon mehrfach geschrieben. Es…
Wir sind zurück in Lambarene. Die Suche nach dem Nummernschild hat bisher nichts gebracht. Im Hotel werden wir zwar höflich behandelt, aber es besteht wenig Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen. Heute sind wir nochmal beim Albert Schweitzer Museum gelandet. Einmal um…
So langsam steuern wir jetzt weiter Richtung Süden, um dann im Laufe der Woche wieder die Grenze in den Kongo anzusteuern. Unsere Visa für Gabun laufen bald ab. Als nächste Station wählen wir Tchibanga. Dort wurden wir ja von Pater…
Auf der Suche nach einer sicheren Unterkunft für die Nacht fahren wir die Mission Sie Thérèse an. Wir haben uns nicht angemeldet, werden aber trotzdem von Pater Alexis herzlich empfangen. Wir bekommen einen schonen Platz zum Stehen für die Nacht…
Während der letzten Tage haben wir festgestellt, dass unser vorderes Nummernschild fehlt. Mit Hilfe der Fotos konnten wir feststellen, dass wir es in Lambarene noch hatten und in der Station danach, also Loango, es fehlte. Eine Auswertung des GPS Sensors…
Wir haben ein Gorilla-Tracking gebucht. Dazu fahren wir erst mal 40 – 50 Minuten mit dem Boot in Richtung der Gorilla-Forschungsstation. Das Boot ist recht schnell unterwegs. Dort gibt es eine Unterweisung über die Sicherheit und das Verhalten bei den…
Gut, dass wir ein einfaches Zimmer bei der Ranger Brigade genommen haben. Es regnet ab und zu heftig und das ist im Auto einfach schwieriger. Wir haben eine ganztägige Safaritour gebucht. Morgens um 7.00 Uhr stehen wir wie verabredet zur…
Die Fahrt zum Loango NP zieht sich hin. Die Straßen sind zunächst noch ok und wir kommen gut voran. Die Navigation funktioniert nicht gut, da die Straßen komplett neu gezogen wurden. Wo früher Fusswege waren sind jetzt Fahrstraßen und die…
Heute Morgen haben wir es nun geschafft, das Albert-Schweitzer-Museum zu besuchen. Schweitzer war Theologe, Philosoph, Musiker und Mediziner. Er hat sein Urwaldhospital 1913 in Lambarene gegründet. Als Urwalddoktor ist er bekannt geworden. Den Friedensnobelpreis bekam er 1952 für sein Engagement…
Die Fahrt nach Lambaréné hat es in sich. Zum ersten Mal geht es richtig durch den tiefen Matsch. Die meiste Zeit fahren wir allerdings üble Wellblechpiste. Das sind Pisten, mit Querrillen. Wenn man zu langsam fährt, schütteln die einen ordentlich…